KW 35
Montag, 25. August 2025, 2:03 Uhr | ARD-Nachtkonzert
Frank Martin - „Maria-Triptychon“
Deutsche Radio Philharmonie
Christoph Poppen, Dirigent
Juliane Banse, Sopran
Muriel Cantoreggi, Violine
Freitag, 29. August 2025, 13:05 Uhr | SWR Kultur - Mittagskonzert
Peter Tschaikowsky - Sinfonie Nr. 6 h-Moll op. 74 „Pathétique“
Deutsche Radio Philharmonie
Pietari Inkinen, Dirigent
Konzert vom 4. April 2025 im Großen Sendesaal des SR, Saarbrücken
Samstag, 30. August 2025, 7:04 Uhr | SWR Kultur - Musik am Morgen
Niccolò Paganini - Caprice Nr. 17 Es-Dur op. 1, Bearbeitung
Deutsche Radio Philharmonie
Gregor Bühl, Dirigent
Niklas Liepe, Violine
Sonntag, 31. August 2025, 11:04 Uhr | SR kultur
Familienkonzert “Bella Pastorella”
Ludwig van Beethoven - Sinfonie Nr. 6 “Pastorale“ F-Dur op. 68
Andreas Gömmel - ”Bella Pastorella”
Deutsche Radio Philharmonie
Adam Hickox, Dirigent
Ingrid Hausl, Moderation
Aufnahme vom 29. Juni 2025 aus dem Großen Sendesaal, Funkhaus Halberg, Saarbrücken
KW 36
Freitag, 5. September 2025, 2:03 Uhr | ARD-Nachtkonzert
Nikolai Kapustin - Violoncellokonzert op. 103
Deutsche Radio Philharmonie
Nicholas Collon, Dirigent
Christine Rauh, Violoncello
Freitag, 5. September 2025, 12:04 Uhr | SR kultur - LIVE
Studiokonzert Extra - Obsession
Songs von Sarah Vaughan, u. a. “A Night in Tunisia”, “Inner City Blues”, “Obsession”, “Stardust” und “Tenderly”
Deutsche Radio Philharmonie
Gast Waltzing, Dirigent und Moderation
Zara McFarlane, Gesang
Direktübertragung aus dem Großen Sendesaal, Funkhaus Halberg, Saarbrücken
Sonntag, 7. September 2025, 11:04 Uhr | SR kultur
Joseph Haydn - Sinfonie Nr. 98
Wolfgang Amadeus Mozart - Hornkonzert Nr. 3 Es-Dur KV 447 in der Fassung für Posaune
Franz Xaver Mozart - Ouvertüre D-Dur
Leopold Mozart - Serenade D-Dur
Deutsche Radio Philharmonie
Guilhem Kusnierek, Leitung und Posaune
Aufnahme vom 10. Juli 2025 aus der Ludwigskirche Saarbrücken
KW 37
Freitag, 12. September 2025, 13:05 Uhr | SWR Kultur - Mittagskonzert
Joseph Haydn - Sinfonie Nr. 95 c-Moll Hob. I:95
Wolfgang Amadeus Mozart - „Vado, ma dove? – Oh Dei!“, Arie für Sopran und Orchester KV 583
Wolfgang Amadeus Mozart - „Der Liebe himmlisches Gefühl“, Arie für Sopran und Orchester KV 119
Deutsche Radio Philharmonie
Michael Schønwandt, Dirigent
Eleanor Lyons, Sopran
Konzert vom 23. Feburar 2025 in der Fruchthalle, Kaiserslautern
Samstag, 13. September 2025, 0:03 Uhr | ARD-Nachtkonzert
François-Adrien Boieldieu - Harfenkonzert C-Dur op. 82
SWR Rundfunkorchester Kaiserslautern
Klaus Arp, Dirigent
Isabelle Moretti, Harfe
Sonntag, 14. September 2025, 4:03 Uhr | ARD-Nachtkonzert
Joaquin Rodrigo - „Concierto de Aranjuez“
Deutsche Radio Philharmonie
Karel Mark Chichon, Dirigent
Xavier de Maistre, Harfe
Sonntag, 14. September 2025, 11:04 Uhr | SR kultur - LIVE
Cécile Chaminade - Callirhoë. Suite für Orchester op. 37
Marie-Joseph Canteloube - Auswahl aus “Chants d’Auvergne”
Gustav Mahler - Sinfonie Nr. 4 G-Dur für Sopran und Orchester
Deutsche Radio Philharmonie
Michael Schønwandt, Dirigent
Christina Landshamer, Sopran
Direktübertragung aus der Congresshalle Saarbrücken
KW 38
Freitag, 19. September 2025, 13:05 Uhr | SWR Kultur - Mittagskonzert
Zoltán Kodály - Tänze aus Galánta
SWR Rundfunkorchester Kaiserslautern
Grzegorz Nowak, Dirigent
Sonntag, 21. September 2025, 11:04 Uhr | SR kultur
Igor Strawinsky - Le Sacre du Printemps für 2 Klaviere
Wolfgang Amadeus Mozart - Konzert für 2 Klaviere und Orchester Es-Dur KV 365
Igor Strawinsky - Le Sacre du Printemps in der Orchesterfassung
RSO Saarbrücken
Oleg Caetani, Dirigent
Anthony und Joseph Paratore, Klavier
Aufnahme vom 27. November 1995 aus der Congresshalle Saarbrücken