Instrumente auf Reisen (Foto: Veerle Vercauteren)

Sendetermine der DRP

 

KW 22


Mittwoch, 31. Mai 2023, 14:05 Uhr | Ö1
Die Deutsche Radio Philharmonie zu Gast in Salzburg

Jean Sibelius - „Finlandia“, Tondichtung op. 26
Franz Liszt - Klavierkonzert Nr. 2 A-Dur
Antonín Dvořák - Sinfonie Nr. 8 D-Dur op. 88, „Englische“
Deutsche Radio Philharmonie
Pietari Inkinen, Dirigent
Rafał Blechacz, Klavier


Donnerstag, 1. Juni 2023, 5:03 Uhr | ARD-Nachtkonzert
Peter Tschaikowsky - „Dornröschen-Walzer“
SWR Rundfunkorchester Kaiserslautern
Peter Falk, Dirigent


Freitag, 2. Juni 2023, 20:04 Uhr | SR 2 KulturRadio
DRP-Patenkonzert mit Christian Bachmann, Dramaturg der DRP
Sergej Rachmaninow
- Die Toteninsel. Tondichtung nach Arnold Böcklin op. 29
Sergej Rachmaninow - Klavierkonzert Nr. 2 c-Moll op. 18
Dmitrij Schostakowitsch - Kammersinfonie für Streichorchester op.110a
Deutsche Radio Philharmonie
Josep Pons, Dirigent / Pietari Inkinen, Dirigent
Anna Vinnitskaya, Klavier


Sonntag, 4. Juni 2023, 11:04 Uhr | SR 2 KulturRadio
Max Bruch
- Violinkonzert g-Moll op. 26
Aufnahme vom 22. April 2023 aus dem Großen Sendesaal, Funkhaus Halberg, Saarbrücken
Edward Elgar
- Violinkonzert h-Moll op. 61
Aufnahme vom 24. März 2019 aus dem Großen Sendesaal, Funkhaus Halberg, Saarbrücken
Deutsche Radio Philharmonie
Pietari Inkinen, Dirigent
Pinchas Zukerman, Violine


KW 23


Donnerstag, 8. Juni 2023, 12:04 Uhr | SR 2 KulturRadio
Ludwig van Beethoven

- Ouvertüre (Die Geschöpfe des Prometheus. Ballett)
- Klavierkonzert Nr. 4 G-Dur op. 58
Georges Bizet - Suiten Nr. 1 und Nr. 2 (L’Arlésienne. Musik zum Drama)
RSO Saarbrücken
Emmanuel Krivine, Dirigent
Oleg Maisenberg, Klavier
Aufnahme vom 24. Februar 1991 aus der Kongreßhalle Saarbrücken


Freitag, 9. Juni 2023, 13:05 Uhr | SWR2 Mittagskonzert
George Gershwin - Concerto in F
Deutsche Radio Philharmonie
Kazuki Yamada, Dirigent
Benyamin Nuss, Klavier


Freitag, 9. Juni 2023, 20:04 Uhr | SR 2 KulturRadio
Musik für junge Ohren
Ludwig van Beethoven
- Klavierkonzert Nr. 5 Es-Dur op. 73
RSO Saarbrücken
Christoph Poppen, Dirigent
Till Fellner, Klavier
Moderation und Konzeption: Roland Kunz
Aufnahme vom 29. Juni 2007 aus der Congresshalle Saarbrücken


Sonntag, 11. Juni 2023, 11:04 Uhr | SR 2 KulturRadio - LIVE
Johannes Brahms
- Nänie op. 82
- Schicksalslied op. 54 für gemischten Chor und Orchester Ep 8948
Louis Théodore Gouvy - Requiem für Soli, Chor und Orchester op. 70
Deutsche Radio Philharmonie
Georg Grün, Dirigent
KammerChor Saarbrücken
Chor der Hochschule für Musik Saar
Johanna Winkel, Sopran
Anke Vondung, Alt
David Fischer, Tenor
Dietrich Henschel, Bass
Direktübertragung aus der Alten Schmelz in St. Ingbert


Sonntag, 11. Juni 2023, 12:30 Uhr | SWR2 Mittagskonzert
Franz Schubert - Konzertstück für Violine und Orchester D-Dur D 345
Johann Strauß - Perpetuum mobile, Musikalischer Scherz für Orchester op. 257
HK Gruber - Charivari, Ein österreichisches Journal für Orchester
SWR Rundfunkorchester Kaiserslautern
HK Gruber, Dirigent
Patricia Kopatchinskaja, Violine


KW 24


Freitag, 16. Juni 2023, 13:05 Uhr | SWR2 Mittagskonzert
Antonín Dvořák - Sinfonie Nr. 9 e-Moll op. 95 „Aus der neuen Welt“
Deutsche Radio Philharmonie
Pietari Inkinen, Dirigent


Freitag, 16. Juni 2023, 20:04 Uhr | SR 2 KulturRadio
Ludwig van Beethoven
- Ouvertüre zu Heinrich Joseph von Collins Trauerspiel “Coriolan” c-Moll op. 62
Dmitrij Schostakowitsch - Cellokonzert Nr. 2 op. 126
Béla Bartók - Konzert für Orchester
RSO Saarbrücken
Marcello Viotti, Dirigent
Natalia Gutman, Cello
Aufnahme vom 14. April 1991 aus der Kongresshalle Saarbrücken


Sonntag, 18. Juni 2023, 12:30 Uhr | SWR2 Musik am Morgen
Joseph Haydn - 3. Satz aus der Cellokonzert Nr. 2 D-Dur Hob. VII b:2
SWR Rundfunkorchester Kaiserslautern
Michael Hofstetter, Dirigent
Johannes Moser, Violoncello


Sonntag, 18. Juni 2023, 11:04 Uhr | SR 2 KulturRadio - LIVE
Familienkonzert Saarbrücken -
Sommerträume
Felix Mendelssohn Bartholdy
- Ein Sommernachtstraum
Deutsche Radio Philharmonie
Nikolas Nägele, Dirigent
Moderation: Ingrid Hausl
Zeitversetzte Übertragung aus dem Großen Sendesaal, Funkhaus Halberg, Saarbrücken


Sonntag, 18. Juni 2023, 12:30 Uhr | SWR2 Mittagskonzert
Joseph Haydn - Trompetenkonzert Es-Dur Hob. VIIe:1
Deutsche Radio Philharmonie
Valentin Uryupin, Dirigent
Simon Höfele, Trompete
Kai Adomeit, Cembalo


KW 25


Montag, 19. Juni 2023, 2:03 Uhr | ARD-Nachtkonzert
Hakon Børresen
- „Nordische Volksmelodien“
RSO Saarbrücken
Ole Schmidt, Dirigent


Dienstag, 20. Juni 2023, 2:03 Uhr | ARD-Nachtkonzert
Maurice Ravel
- Klavierkonzert G-Dur
Deutsche Radio Philharmonie
Pablo González, Dirigent
Florian Uhlig, Klavier


Mittwoch, 21. Juni 2023, 4:03 Uhr | ARD-Nachtkonzert
Joseph Haydn
- Oboenkonzert C-Dur Hob. VIIg/C1
Deutsche Radio Philharmonie
Karel Mark Chichon, Dirigent
Albrecht Mayer, Oboe


Mittwoch, 21. Juni 2023, 20:04 Uhr | SR 2 KulturRadio - LIVE
Ensemblekonzert Saarbrücken -
Abschied
Dmitrij Schostakowitsch
- Streichquartett Nr. 7 fis-Moll op. 108
Sergej Prokofjew - Quintett für Oboe, Klarinette, Violine, Viola und Kontrabass
Johannes Brahms - Klarinettenquintett h-Moll op. 115
Veit Stolzenberger, Oboe
Rainer Müller-van Recum, Klarinette
Xiangzi Cao-Staemmler und Helmut Winkel, Violine
Benjamin Rivinius, Viola Mario
Blaumer, Violoncello
Ilka Emmert, Kontrabass
Direktübertragung aus dem Großen Sendesaal, Funkhaus Halberg, Saarbrücken


Donnerstag, 22. Juni 2023, 2:03 Uhr | ARD-Nachtkonzert
Ludwig van Beethoven
- Klavierkonzert Nr. 2 B-Dur op. 19
Deutsche Radio Philharmonie
Karel Mark Chichon, Dirigent
François-Frédéric Guy, Klavier


Freitag, 23. Juni 2023, 13:05 Uhr | SWR2 Mittagskonzert
Claude Debussy - „Prélude à l’après-midi d’un Faune“
Wolfgang Amadeus Mozart - Klavierkonzert Nr. 23 A-Dur KV 488
Deutsche Radio Philharmonie
Kerem Hasan, Dirigent
Fabian Müller, Klavier
Konzert vom 8. März 2019 in der Fruchthalle, Kaiserslautern


Freitag, 23. Juni 2023, 20:04 Uhr | SR 2 KulturRadio
Antonín Dvořák
- Serenade für 2 Oboen, 2 Klarinetten, 2 Fagotte, Kontrafagott, 3 Hörner, Violoncello und Kontrabass d-Moll op. 44
Paul Hindemith - Der Schwanendreher. Konzert nach alten Volksliedern für Viola und kleines Orchester
Robert Schumann - Sinfonie Nr. 2 C-Dur op. 61
RSO Saarbrücken
David Shallon, Dirigent
Tabea Zimmermann, Viola
Aufnahme vom 7. Februar 1990 aus der Kongreßhalle Saarbrücken


Sonntag, 25. Juni 2023, 11:04 Uhr | SR 2 KulturRadio
Peter Tschaikowsky
- Suite für Orchester Nr. 4 G-Dur op. 61
Franz Schubert - Fantasie für Klavier C-Dur D 760 (op. 15). Bearbeitet für Klavier und Orchester
Igor Strawinsky - Divertimento. Sinfonische Suite nach der Ballettallegorie “Le baiser de la fée”
Johann Sebastian Bach/Leopold Stokowksi - Toccata und Fuge für Orgel d-Moll BWV 565. Bearbeitet für Orchester
RSO Saarbrücken
Sergiu Comissiona, Dirigent
Brigitte Engerer, Klavier
Aufnahme vom 1. April 1990 aus der Kongreßhalle Saarbrücken


KW 26


Mittwoch, 28. Juni 2023, 13:05 Uhr | SWR2 Mittagskonzert
Ludwig van Beethoven - Leonore-Ouvertüre Nr. 3 E-Dur
Robert Schumann - Violoncellokonzert a-Moll op. 129
Deutsche Radio Philharmonie
Karel Mark Chichon, Dirigent
Alexander Buzlov, Violoncello
Konzert vom 21. Januar 2016 in der Fruchthalle Kaiserslautern


Freitag, 30. Juni 2023, 20:04 Uhr | SR 2 KulturRadio
Wolfgang Amadeus Mozart
- Sinfonie C-Dur KV 200
- Violinkonzert A-Dur KV 219
Igor Strawinsky - Symphonie des psaumes für Chor und Orchester
RSO Saarbrücken
Myung-Whun Chung, Dirigent
Madrigalchor Klaus Fischbach
Christiane Edinger, Violine
Aufnahme vom 13. Mai 1990 aus der Kongreßhalle Saarbrücken


Sonntag, 2. Juli 2023, 11:04 Uhr | SR 2 KulturRadio
Jean Sibelius
- ”Finlandia”, Tondichtung op. 26
Franz Liszt - Klavierkonzert Nr. 2 A-Dur
Antonín Dvořák - Sinfonie Nr. 8 “Englische” G-Dur op. 88
Deutsche Radio Philharmonie
Pietari Inkinen, Dirigent
Rafał Blechacz, Klavier
Aufnahme vom 12. Mai 2023 aus dem Großen Festspielhaus in Salzburg


Artikel mit anderen teilen

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja