KW 02
Freitag, 10. Januar 2025, 20:04 Uhr | SR Kultur
3. Ensemblekonzert Saarbrücken - Metamorphosen I
Wolfgang Amadeus Mozart - Streichquartett Nr. 21 D-Dur KV 575
Richard Strauss - Metamorphosen für Streichseptett
Max Bruch - Streichoktett B-Dur op. posth.
Xiangzi Cao-Staemmler, Shir Chyat, Cornelia Machuletz und Mu-Chiu Wu, Violine
Xiaolong Wang und Ziyan Wu, Viola
Stefan Panzer und Rafael Catalá Salvá, Violoncello
Antonia Weiß, Kontrabass
Roland Kunz, Moderation
Aufnahme vom 13. November 2024 aus dem Großen Sendesaal, Funkhaus Halberg, Saarbrücken
Sonntag, 12. Januar 2025, 20:04 Uhr | SR Kultur
3. Ensemblekonzert Kaiserslautern - À la recherche
Claude Debussy - Sonate für Violoncello und Klavier
Teodor Rusu, Violoncello
Oliver Triendl, Klavier
Louis Théodore Gouvy - “Sérénade vénitienne” für Viola und Klavier
Benedikt Schneider, Viola
Oliver Triendl, Klavier
Louis Théodore Gouvy - Sérénade für Klavierquartett op. 31
Gabriel Fauré - Klavierquartett c-Moll op. 15
Margarete Adorf, Violine
Benedikt Schneider, Viola
Teodor Rusu, Violoncello
Oliver Triendl, Klavier
Aufnahme vom 26. Mai aus dem SWR-Studio Kaiserslautern
KW 03
Dienstag, 14. Januar 2025, 12:30 Uhr | SWR Kultur Mittagskonzert
Felix Mendelssohn Bartholdy - Hebriden-Ouvertüre op. 26
Johann Nepomuk Hummel - Trompetenkonzert E-Dur
Wolfgang Amadeus Mozart - „Don Giovanni“, Ouvertüre
Johannes Brahms - Tragische Ouvertüre d-Moll op. 81
Jean Sibelius - Karelia- Suite op. 11
Alexander Goedicke - Concert Etude op. 49 für Trompete und Orchester
Deutsche Radio Philharmonie
Ben Glassberg, Dirigent
Matilda Lloyd, Trompete
Konzert vom 29. Februar 2020 in der Fruchthalle Kaiserslautern
Mittwoch, 15. Januar 2025, 5:03 Uhr | ARD-Nachtkonzert
Antonín Dvořák - Slawischer Tanz F-Dur op. 46 Nr. 4
SWR Rundfunkorchester Kaiserslautern
Jiří Stárek, Dirigent
Freitag, 17. Januar 2025, 12:30 Uhr | SWR Kultur Mittagskonzert
Claude Debussy - Sonate für Violoncello und Klavier
Louis Théodore Gouvy - „Sérénade vénitienne“ für Viola und Klavier
Louis Théodore Gouvy - Sérénade für Klavierquartett op. 31
Margarete Adorf, Violine
Benedikt Schneider, Viola
Teodor Rusu, Violoncello
Oliver Triendl, Klavier
3. Ensemble-Konzert der DRP vom 26. Mai 2024 im SWR Studio Kaiserslautern
Antonín Dvořák - Rondo g-Moll op. 94, Fassung für Violoncello und Orchester
Deutsche Radio Philharmonie
Mario Blaumer, Violoncello und Leitung
Freitag, 17. Januar 2025, 20:03 Uhr | SR Kultur
Musik für junge Ohren
Anton Bruckner - Sinfonie Nr. 4 “Romantische” Es-Dur
RSO Saarbrücken
Günther Herbig, Dirigent
Roland Kunz, Moderation und Konzeption
Aufnahme vom 20. März 2004 aus der Congresshalle Saarbrücken
Sonntag, 19. Januar 2025, 0:03 Uhr | ARD-Nachtkonzert
Ludwig van Beethoven - Sinfonie Nr. 6 F-Dur „Pastorale“
Deutsche Radio Philharmonie
Stanislaw Skrowaczewski, Dirigent
Nikolaj Rimskij-Korsakow - „Die Sage von der unsichtbaren Stadt Kitesch und der Jungfrau Fewronia“, Suite
Deutsche Radio Philharmonie
Myung-Whun Chung, Dirigent
Claude Debussy - Jeux
Deutsche Radio Philharmonie
Hans Zender, Dirigent
Sonntag, 19. Januar 2025, 20:04 Uhr | SR Kultur
Edward Elgar - Cellokonzert e-Moll op. 85
Ludwig van Beethoven - Sinfonie Nr. 5 c-Moll op. 67
RSO Saarbrücken
Günther Herbig, Dirigent
Thomas Demenga, Cello
Aufnahme vom 24. April 1998 aus der Congresshalle Saarbrücken