KW 03
Mittwoch, 20. Januar 2021, 13:05 Uhr | SWR2 Mittagskonzert
Georges Auric - Les fâcheux, Ballett in 1 Akt
Christoph Poppen, Dirigent
Donnerstag, 21. Januar 2021, 2:03 Uhr | SR 2 & SWR2 ARD-Nachtkonzert
Jules Massenet - „Werther“, Duett Charlotte – Werther aus dem 1. Akt
Karel Mark Chichon, Dirigent
Elīna Garanča, Mezzosopran
Jonas Kaufmann, Tenor
Freitag, 22. Januar 2021, 13:05 Uhr | SWR2 Mittagskonzert
Ludwig van Beethoven - „Die Weihe des Hauses“, Ouvertüre für Orchester op. 124
Wolfgang Amadeus Mozart - Klavierkonzert Nr. 20 d-Moll KV 466
Christoph Poppen, Dirigent
Lise de la Salle, Klavier
Konzert vom 21. März 2010 in der Rheingoldhalle, Mainz
Freitag, 22. Januar 2021, 20:04 Uhr | SR 2 KulturRadio
Richard Wagner - Siegfried-Idyll WWV 103
Richard Strauss - Vier letzte Lieder o. Op. AV 150
Richard Strauss - Sinfonia domestica für großes Orchester op. 53
Christoph Poppen, Dirigent
Genia Kühmeier, Sopran
Aufnahme vom 3. Juni 2011 aus der Congresshalle Saarbrücken
Sonntag, 24. Januar 2021, 0:05 Uhr | SR 2 & SWR2 ARD-Nachtkonzert
Edvard Grieg - Klavierkonzert a-Moll op.16
Nicholas Milton, Dirigent
Joseph Moog, Klavier
Arnold Schönberg - „Pelleas und Melisande“ op. 5
Josep Pons, Dirigent
Sonntag, 24. Januar 2021, 11:04 Uhr | SR 2 KulturRadio
Wolfgang Amadeus Mozart
- Prager Sinfonie D-dur KV 504
- Ouvertüre & Deh, per questo istante solo (La Clemenza di Tito/Oper)
Gustav Mahler - 5 Lieder nach Texten von Friedrich Rückert
Christoph Poppen, Dirigent
Angelika Kirchschlager, Sopran
Aufnahme vom 21. Juni 2009 aus Saarbrücken und vom 19. Juni 2009 aus Andernach
KW 04
Dienstag, 26. Januar 2021, 2:03 Uhr | SR 2 & SWR2 ARD-Nachtkonzert
Anton Bruckner - Adagio Ges-Dur
RSO Saarbrücken
Stanislaw Skrowaczewski, Dirigent
Donnerstag, 28. Januar 2021, 20:04 Uhr | SR 2 KulturRadio - Mouvement
Ulrich Leyendecker - Pensées sur un prélude, Debussy-Variationen
Deutsche Radio Philharmonie
Antonio Méndez, Dirigent
Ulrich Leyendecker - Mannheimer Konzert für Doppelorchester
Deutsche Radio Philharmonie
Wolfram Christ, Dirigent
Matthias Pintscher - Transir, Konzert für Flöte und Kammerorchester
RSO Saarbrücken
Matthias Pintscher, Dirigent
Sebastian Wittiber, Flöte
Freitag, 29. Januar 2021, 13:05 Uhr | SWR2 Mittagskonzert
Ludwig van Beethoven - 3 Equale für 4 Posaunen WoO 30
Claude Debussy - „Prélude à l’après-midi d’un faune“
Ludwig van Beethoven - Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 36
Pietari Inkinen, Dirigent
Konzert vom 4. August 2020 in der Congresshalle, Saarbrücken
Freitag, 29. Januar 2021, 20:03 Uhr | SWR2 Abendkonzert
Wolfgang Amadeus Mozart
- Ouvertüre zu „La finta giardiniera“ KV 196 und KV 121
- Hornkonzert Nr. 4 Es-Dur KV 495
John Cage - Trio (1936) for Percussion
Günther Bialas - „Der Weg nach Eisenstadt“, Haydn-Fantasien für kleines Orchester
Joseph Haydn - Sinfonie Nr. 83 g-Moll „La Poule“
Ulrich Kern, Dirigent
Tillmann Höfs, Horn
Konzert vom 30. Oktober 2020 in der Fruchthalle Kaiserslautern
Freitag, 29. Januar 2021, 20:04 Uhr | SR 2 KulturRadio
Samuel Barber - Adagio op. 11
Peter Tschaikowsky - Klavierkonzert Nr. 2 G-dur op. 44
Igor Strawinsky - Petruschka. Burleske in vier Bildern (Fassung von 1911)
Pablo Gonzáles, Dirigent
Bernd Glemser, Klavier
Aufnahme vom 15. Dezember 2013 aus der Congresshalle Saarbrücken
Sonntag, 31. Januar 2021, 2:03 Uhr | SR 2 & SWR2 ARD-Nachtkonzert
Georges Bizet - „Carmen“, Duett Don José – Carmen aus dem 4. Akt
Karel Mark Chichon, Dirigent
Elīna Garanča, Mezzosopran
Jonas Kaufmann, Tenor
Sonntag, 31. Januar 2021, 11:04 Uhr | SR 2 KulturRadio
Robert Schumann - Sinfonie Nr. 4 d-Moll op. 120
Richard Strauss - Eine Alpensinfonie op. 64
Günther Herbig, Dirigent
Aufnahme vom 16. März 2008 aus der Congresshalle Saarbrücken
KW 05
Freitag, 5. Februar 2021, 2:03 Uhr | SR 2 & SWR2 ARD-Nachtkonzert
Georges Auric - „Les fâcheux“, Ballett
Christoph Poppen, Dirigent
Freitag, 5. Februar 2021, 13:05 Uhr | SWR2 Mittagskonzert
Claude Debussy - Fantasie für Klavier und Orchester L 73
Carl Nielsen - Sinfonie Nr. 2 FS 29 „De fire temperamenter“
Pablo González, Dirigent
Florian Uhlig, Klavier
Konzert vom 10. Februar 2012 in der Fruchthalle, Kaiserslautern
Freitag, 5. Februar 2021, 20:04 Uhr | SR 2 KulturRadio - LIVE
Kristjan Järvi - ”Aurora”, Fassung für Orchester
Camille Saint-Saëns - ”Mon cœur s’ouvre à ta voix” aus “Samson et Dalila” op. 47
Cole Porter - ”I hate men” aus “Kiss me, Kate”
Camille Saint-Saëns - Bacchanale aus “Samson et Dalila” op. 47
Modest Mussorgsky - ”Gopak” (Hochzeitstanz), bearbeitet von Tscho Theissing
Duke Ellington - ”Solitude”, bearbeitet von Morton Gould
Rezsö Seress - ”Gloomy Sunday”
Emmerich Kálmán - ”Höre ich Zigeunergeigen” aus “Gräfin Mariza” bearbeitet von Tscho Theissing
Peter Tschaikowsky - Suite aus “Schneeflöckchen” op. 12, bearbeitet von Kristjan Järvi
Kristjan Järvi, Dirigent
Elisabeth Kulman, Mezzosopran
Gerald Preinfalk, Klarinette, Saxophon
Direktübertragung aus der Fruchthalle Kaiserslautern
Samstag, 6. Februar 2021, 6:03 Uhr | SWR2 Musik am Morgen
Joseph von Eybler - Divertisment für Fasching Dienstag
Reinhard Goebel, Dirigent
Sonntag, 7. Februar 2021, 11:04 Uhr | SR 2 KulturRadio
Edward Elgar - Introduktion & Allegro für Streichquartett & Streichorchester op. 47
Benjamin Britten - Sinfonia da requiem Anton Bruckner: Sinfonie Nr. 1 c-Moll. Linzer Fassung
RSO Saarbrücken
Stanislaw Skrowaczewski, Dirigent
Aufnahme am 18. Juni 1995 (im Rahmen der Musikfestspiele Saar: “British Music”)
KW 06
Mittwoch, 10. Februar 2021, 5:03 Uhr | SR 2 & SWR2 ARD-Nachtkonzert
Joseph Wölfl - Rondeau à la Polonaise aus dem Klavierkonzert Nr. 1 G-Dur op. 20
SWR Rundfunkorchester Kaiserslautern
Johannes Moesus, Dirigent
Mittwoch, 10. Februar 2021, 20:05 Uhr | SWR2 Abendkonzert
Peter Tschaikowsky - Sinfonie Nr. 3 D-Dur op. 29 „Polnische“
Christoph Poppen, Dirigent
Donnerstag, 11. Februar 2021, 2:03 Uhr | SR 2 & SWR2 ARD-Nachtkonzert
Joseph Haydn - Oboenkonzert C-Dur Hob. VIIg/C1
Karel Mark Chichon, Dirigent
Albrecht Mayer, Oboe
Donnerstag, 11. Februar 2021, 5:03 Uhr | SR 2 & SWR2 ARD-Nachtkonzert
Antonín Dvořák - Slawischer Tanz g-Moll op. 46 Nr. 8
SWR Rundfunkorchester Kaiserslautern
Jiři Stárek, Dirigent
Donnerstag, 11. Februar 2021, 20:04 Uhr | SR 2 KulturRadio - Mouvement
Ferran Cruixent - Virtual
Deutsche Radio Philharmonie
Christoph Poppen, Dirigent
Cristóbal Halffter - Klarinettenkonzert
RSO Saarbrücken
Cristóbal Halffter, Dirigent
Eduard Brunner, Klarinette
Freitag, 12. Februar 2021, 13:05 Uhr | SWR2 Mittagskonzert
Johannes Brahms - Tragische Ouvertüre d-Moll op. 81
Jean Sibelius - „Karelia-Suite“ op. 11
Aaron Copland - „Quiet City“ für Trompete, Englisch Horn und Streichorchester
Alexander Goedicke - Concert Etude op. 49 für Trompete und Orchester
Ben Glassberg, Dirigent
Matilda Lloyd, Trompete
Michael Sieg, Englischhorn
Konzert vom 1. März 2020 in der Fruchthalle, Kaiserslautern
Freitag, 12. Februar 2021, 20:04 Uhr | SR 2 KulturRadio
Patenkonzert des DRP-Schlagzeugers Michael Gärtner
Mauricio Kage
- Etüde Nr. 1
- Konzertstück für Pauken und Orchester
- Interview avec D. pour Monsieur Croche et orchestre
RSO Saarbrücken
Mauricio Kagel, Dirigent
Isao Nakamura, Pauke
Aufnahme vom 8. November 1995 aus dem Großen Sendesaal, Funkhaus Halberg, Saarbrücken
Sonntag, 14. Februar 2021, 11:04 Uhr | SR 2 KulturRadio
Robert Schumann
- 4 Stücke (Carnaval op. 9). Bearbeitung von Maurice Ravel
- Fantasie für Violine & Orchester C-Dur op. 131
Maurice Ravel - Tzigane. Konzert-Rhapsodie
Robert Schumann - Sinfonie Nr. 2 C-Dur op. 61
RSO Saarbrücken
Thomas Hengelbrock, Dirigent
Daniel Hope, Violine
Aufnahme vom 4. Februar 2001 aus der Congresshalle Saarbrücken
KW 07
Montag, 15. Februar 2021, 2:03 Uhr | SR 2 & SWR2 ARD-Nachtkonzert
Wolfgang Amadeus Mozart - Sinfonie Es-Dur KV 543
Jaime Martin, Dirigent
Montag, 15. Februar 2021, 13:05 Uhr | SWR2 Mittagskonzert
Eduard Strauß - Bahn frei op. 45
Johann Strauß (Vater) - Chinesischer Galopp op. 20
Eduard Strauß - Carmen-Quadrille op. 134
Johann Strauß Sohn - „Karneval in Rom“, Ouvertüre
Johann Strauß - Karnevalsbotschafter op. 270
Johann Strauß - Donauwalzer op. 314
Ernst Theis, Dirigent
Konzert vom 21. September 2014 in der Fruchthalle Kaiserslautern
Dienstag, 16. Februar 2021, 5:03 Uhr | SR 2 & SWR2 ARD-Nachtkonzert
Antonín Dvořák - Slawischer Tanz e-Moll op. 46 Nr. 2
SWR Rundfunkorchester Kaiserslautern
Jiři Stárek, Dirigent
Freitag, 19. Februar 2021, 13:05 Uhr | SWR2 Mittagskonzert
Ludwig van Beethoven - „Coriolan-Ouvertüre“ op. 62
Robert Schumann - Violinkonzert d-Moll WoO 1
Pablo Gonzales, Dirigent
Lena Neudauer, Violine
Konzert vom 21. Januar 2010 in der Fruchthalle Kaiserslautern
Samstag, 20. Februar 2021, 5:03 Uhr | SR 2 & SWR2 ARD-Nachtkonzert
Antonín Dvořák - Slawischer Tanz A-Dur op. 46 Nr. 5
SWR Rundfunkorchester Kaiserslautern
Jiři Stárek, Dirigent
Sonntag, 21. Februar 2021, 11:04 Uhr | SR 2 KulturRadio
Richard Wagner - Ouvertüre (Die Meistersinger von Nürnberg)
Wolfgang Amadeus Mozart
- Tali e cotanti sono. Arie KV 36
- Aura, che intorno. Arie KV 431
- Klarinettenkonzert A-Dur KV 622
Felix Mendelssohn Bartholdy - Sinfonie Nr. 5 “Reformationssinfonie” d-Moll op. 107
RSO Saarbrücken
Christoph Poppen, Dirigent
Sharon Kam, Klarinette
Martyn Hill, Tenor
Aufnahme vom 15. Dezember 2006 aus der Congresshalle Saarbrücken im Rahmen von “50 Jahre Saarländischer Rundfunk”