Instrumente auf Reisen (Foto: Veerle Vercauteren)

Sendetermine der DRP

 

KW 15


Freitag, 11. April 2025, 13:05 Uhr | SWR Kultur Mittagskonzert
Peter Tschaikowsky - Nr. 8 „Blumenwalzer“ aus „Der Nussknacker“, Suite aus dem gleichnamigen Ballett op. 71a
Peter Tschaikowsky - Sinfonie Nr. 1 g-Moll op. 13 „Winterträume
Deutsche Radio Philharmonie
Axel Kober, Dirigent
Konzert vom 1. Dezember 2024 in der Fruchthalle, Kaiserslautern


Freitag, 11. April 2025, 20:04 Uhr | SR kultur
2. Ensemblekonzert Forbach
Franz Schubert
- Oktett F-Dur D 803
Hildegarde Fesneau und Theresa Jensen, Violine
Benedikt Schneider, Viola
Valentin Staemmler, Violoncello
Lukas Rudolph, Kontrabass
Lyuta Kobayashi, Klarinette
Lena Nagai, Fagott
Margreth Luise Nußdorfer, Horn
Aufnahme vom 5. Februar 2025 aus dem Burghof in Forbach


Samstag, 12. April 2025, 4:03 Uhr | ARD-Nachtkonzert
Jean Françaix - Klarinettenkonzert
Deutsche Radio Philharmonie
Marcello Viotti, Dirigent
Eduard Brunner, Klarinette


Samstag, 12. April 2025, 8:04 Uhr | SWR Kultur Musik am Morgen
Felix Mendelssohn Bartholdy - 4. Satz aus der Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 11
Deutsche Radio Philharmonie
Christoph Poppen, Dirigent


Sonntag, 13. April 2025, 2:03 Uhr | ARD-Nachtkonzert
Bernhard Heinrich Romberg - Concertino A-Dur op. 72
Deutsche Radio Philharmonie
Reinhard Goebel, Dirigent
Bruno Delepelaire & Stephan Koncz, Violoncello

Joaquin Rodrigo - Concierto de Aranjuez
Deutsche Radio Philharmonie
Karel Mark Chichon, Dirigent
Xavier de Maistre, Harfe


Sonntag, 13. April 2025, 11:04 Uhr | SR kultur
Gastkonzert Baden-Baden - Ein Fest für die Seele
Gustav Mahler - Das Lied von der Erde
Deutsche Radio Philharmonie
Simon Hewett, Dirigent
Klaus Florian Vogt, Tenor
Benjamin Appl, Bariton
Aufnahme vom 7. und 8. Oktober 2017 im Festspielhaus Baden-Baden


KW 16


Freitag, 18. April 2025, 12:04 Uhr | SR kultur
Johannes Brahms
- Akademische Festouvertüre c-Moll op.80
- Rhapsodie für eine Altstimme, Männerchor und Orchester op. 53
- Nänie op.82
Anton Bruckner - Te Deum C-Dur
Deutsche Radio Philharmonie
Johanna Winkel, Sopran
Anke Vondung, Mezzosopran
Corby Welch, Tenor
Wilhelm Schwinghammer, Bass
Gaechinger Cantorey
Hans-Christoph Rademann, Dirigent
Aufnahme vom 02.02.2017 im Beethovensaal, Liederhalle, Stuttgart


Samstag, 19. April 2025, 2:03 Uhr | ARD-Nachtkonzert
Gottfried Huppertz - „Metropolis“, Suite
Deutsche Radio Philharmonie
Berndt Heller, Dirigent


Sonntag, 20. April 2025, 0:03 Uhr | ARD-Nachtkonzert
Edouard Lalo - Violoncellokonzert d-Mol
Deutsche Radio Philharmonie
Krzysztof Urbanski, Dirigent
Sol Gabetta, Violoncello

Richard Strauss - „Vier letzte Lieder“ AV 150
Deutsche Radio Philharmonie
Marco de Prosperis, Dirigent
Georgina von Benza, Sopran


Sonntag, 20. April 2025, 11:04 Uhr | SR kultur
Joseph Haydn - Sinfonie Nr. 101 D-Dur “Die Uhr“
W.A. Mozart - 3. Violinkonzert G-Dur KV 216
Max Reger - Variationen und Fuge über ein Thema von Mozart op. 132
Deutsche Radio Philharmonie
Maria Ioudenitch (Violine)
Ltg.: Yi-Chen Lin
Aufnahme vom 06.02.2025 im Theater am Ring, Saarlouis


KW 17


Montag, 21. April 2025, 12:04 Uhr | SR kultur
Joseph Haydn - Die Schöpfung Hob. XXI:2
RSO Saarbrücken
Chorgemeinschaft Neubeuern
Leitung: Enoch zu Guttenberg
Malin Hartelius (Sopran)
Lothar Odinius (Tenor)
Anton Scharinger (Bass)
Reinhart Vogel (Hammerklavier)


Mittwoch, 23. April 2025, 4:03 Uhr | ARD-Nachtkonzert
Dmitrij Schostakowitsch - Klavierkonzert Nr. 2 F-Dur
SWR Rundfunkorchester Kaiserslautern
Jiří Stárek, Dirigent
Florian Uhlig, Klavier


Donnerstag, 24. April 2025, 5:03 Uhr | ARD-Nachtkonzert
George Gershwin - „Strike up the Band“, Ouvertüre
SWR Rundfunkorchester Kaiserslautern


Freitag, 25. April 2025, 13:05 Uhr | SWR kultur Mittagskonzert - LIVE
Benjamin Britten
- „Matinées musicales“ op. 24
- Klavierkonzert D-Dur op. 13
Deutsche Radio Philharmonie
Michael Schønwandt, Dirigentin
Steven Osborne, Klavier
Sabine Fallenstein, Moderation
Liveübertragung aus dem SWR Studio Kaiserslautern


Freitag, 25. April 2025, 20:03 Uhr | SWR kultur Abendkonzert
Joseph Haydn
- Sinfonie Nr. 101 D-Dur “Die Uhr“
W.A. Mozart - 3. Violinkonzert G-Dur KV 216
Max Reger - Variationen und Fuge über ein Thema von Mozart op. 132
Deutsche Radio Philharmonie
Leitung: Yi-Chen Lin
Maria Ioudenitch (Violine)
Konzert vom 7. Februar 2025 in der Fruchthalle, Kaiserslautern


Freitag, 25. April 2025, 20:04 Uhr | SR kultur
DRP-Patenkonzert mit Martin Dobner (Kontrabass) und Pietari Inkinen
Richard Wagner
- Siegfried und Götterdämmerung - Auszüge
Deutsche Radio Philharmonie
Leitung: Pietari Inkinen
Iréne Theorin (Sopran)
Andreas Schager (Tenor)
Aufnahme vom 15.05.2022 in der Saarbrücker Congresshalle


Sonntag, 27. April 2025, 11:04 Uhr | SR kultur - LIVE
Benjamin Britten
- Klavierkonzert D-Dur op. 13
Edward Elgar - Sinfonie Nr. 1 As-Dur op. 55
Deutsche Radio Philharmonie
Michael Schønwandt, Dirigent
Steven Osborne, Klavier
Direktübertragung aus der Congresshalle Saarbrücken in Kooperation mit Radio 100,7


KW 18


Donnerstag, 1. Mai 2025, 12:04 Uhr | SR kultur
Franz Schubert
- Ouvertüre (Die Zwilingsbrüder D 647)
Johannes Brahms - Klavierkonzert Nr. 2 B-Dur op. 83
Franz Schubert
- 6 Deutsche Tänze D 820
- Sinfonie Nr. 5 B-Dur D 485
Deutsche Radio Philharmonie
Leitung: Olari Elts
Herbert Schuch, Klavier
Aufnahme vom 30. November 2007 aus dem Großen Sendesaal, Funkhaus Halberg, Saarbrücken


Freitag, 2. Mai 2025, 13:05 Uhr | SWR kultur Mittagskonzert
Max Reger - Variationen und Fuge über ein Thema von Beethoven op. 86, Fassung für Orchester
Deutsche Radio Philharmonie
Pietari Inkinen, Dirigent
Konzert vom 8. November 2024 in der Congresshalle Saarbrücken

Jean Francaix - L’heure du berger, Musique de brasserie für 2 Violinen, Viola, Violoncello, Kontrabass und Klavier
Hilda Sehested - Septett für Kornett, 2 Violinen, Viola, Violoncello, Kontrabass und Klavier B-Dur
Mitglieder der DRP


Freitag, 2. Mai 2025, 20:04 Uhr | SR kultur
Musik für junge Ohren
Antonín Dvorák - Sinfonie Nr. 5 F-Dur op. 46
Deutsche Radio Philharmonie
Karel Mark Chichon, Dirigent
Konzeption und Moderation: Roland Kunz
Aufnahme vom 14. März 2014 aus der Congresshalle Saarbrücken


Sonntag, 4. Mai 2025, 11:04 Uhr | SR kultur
Carl Maria von Weber
- Ouvertüre (Der Freischütz)
Max Bruch - Violinkonzert Nr. 1 g-Moll op. 26
Anton Bruckner - Sinfonie Nr. 7 E-Dur
Deutsche Radio Philharmonie
Mario Venzago, Dirigent
Vadim Repin, Violine
Aufnahme vom 24. Juni 2011 aus der Congresshalle Saarbrücken


KW 19


Montag, 4. Mai9 2025, 4:03 Uhr | ARD-Nachtkonzert
Peter Tschaikowsky - „Hamlet“, Ouvertüre
SWR Rundfunkorchester Kaiserslautern
Deutsche Radio Philharmonie
Leitung: Christoph Poppen


Montag, 4. Mai 2025, 13:05 Uhr | SWR kultur Mittagskonzert
Claude Debussy - Petite Suite Lili Boulanger: D’un matin de printemps
Gabriel Fauré - „Après un rêve“ op. 7 Nr. 1, Bearbeitung
Ernest Chausson - Poème für Violine und Orchester
Deutsche Radio Philharmonie
Jun Märkl, Dirigent
Diana Tishchenko, Violine
Konzert vom 15. Oktober 2023 in der Fruchthalle Kaiserslautern


Donnerstag, 8. Mai 2025, 20:04 Uhr | SR kultur - LIVE
Konzert gegen Antisemitismus und für interreligiösen Dialog
Benefizkonzert zugunsten von “Growing for respect”
Pavel Haas - Studie für Streichorchester
Erich Korngold - Violinkonzert D-Dur op. 35
Gideon Klein - Partita für Streicher
Erich Korngold - Thema und Variationen op. 42
Deutsche Radio Philharmonie
Pietari Inkinen, Dirigent
Viviane Hagner, Violine
Rezitation: Benjamin Chait
Direktübertragung aus dem Großen Sendesaal, Funkhaus Halberg, Saarbrücken


Freitag, 9. Mai 2025, 20:04 Uhr | SR kultur
Jean Françaix
- L’heure du berger. Fassung für zwei Violinen, Viola,
Violoncello, Kontrabass und Klavier vom Komponisten
Hilda Sehested - Septett für Kornett, zwei Violinen, Viola, Violoncello,
Kontrabass und Klavier
Michail Glinka - Sextett für 2 Violinen, Viola, Violoncello, Kontrabass und
Klavier Es-Dur “Gran sestetto originale”
Joachim Schröder, Kornett
Theresa Jensen und Sung-Yun Wang, Violine
Susanne Ye, Viola
Adnana Rivinius, Violoncello
Ulrich Schreiner, Kontrabass
Youngwha Jeon, Klavier
Gabi Szarvas, Moderation
Aufnahme vom 9. Februar 2025 aus dem SWR Studio Kaiserslautern


Sonntag,11. Mai 2025, 11:04 Uhr | SR kultur
Wolfgang Amadeus Mozart
- Sinfonie Es-Dur KV 543
- Sinfonie g-Moll KV 550
- Sinfonie C-Dur KV551
Deutsche Radio Philharmonie
Jaime Martin, Dirigent
Aufnahme vom 11. Juni 2017 aus der Congresshalle


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja