Instrumente auf Reisen (Foto: Veerle Vercauteren)

Sendetermine der DRP

 

KW 12


Freitag, 24. März 2023, 13:05 Uhr | SWR2 Mittagskonzert
Franz Schubert / Richard Dünser - Sinfonie E-Dur D 729
Deutsche Radio Philharmonie
Mario Venzago, Dirigent
Konzert vom 14. Oktober 2022 in der Fruchthalle, Kaiserslautern


Freitag, 24. März 2023, 20:04 Uhr | SR 2 KulturRadio
Benjamin Britten
- Four sea interludes für Orchester op. 33a
Leonard Bernstein - Serenade für Violine, Streichorchester, Harfe und Schlagzeug
Johannes Brahms - Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 73
RSO Saarbrücken
Peter Oundjian, Dirigent
Vadim Gluzman, Violine
Aufnahme vom 21. Oktober 2001 aus der Congresshalle Saarbrücken


Freitag, 24. März 2023, 20:05 Uhr | SWR2 Abendkonzert
SWR Junge Opernstars – Preisträgerkonzert
Wolfgang Amadeus Mozart - Ouvertüre aus ‚Die Hochzeit des Figaro‘
Guiseppe Verdi - „O cielo! Dove son’io? – Ah! Dagli scanni eterei“ aus ‚Aroldo‘
Vincenzo Bellini - „Vi ravviso, o luoghi ameni“ aus ‚La Sonnambula‘
Johann Strauss - „Spiel ich die Unschuld vom Lande“ aus ‚Die Fledermaus‘
Gioachino Rossini - „Largo al factotum“ aus ‚Der Barbier von Sevilla‘
Georg Friedrich Händel - „Svegliatevi nel core“ aus ‚Giulio Cesare in Egitto‘
Peter Tschaikowsky - „Kuda, kuda, kuda vi udalilis“ aus ‚Eugen Onegin‘
Guiseppe Verdi - Ouvertüre aus ‚Nabucco‘
Richard Wagner - „Wie Todesahnung...O Du mein holder Abendstern“ aus ‚Tannhäuser‘
Wolfgang Amadeus Mozart - „E Susanna non vien! - Dove sono...“ aus ‚Die Hochzeit des Figaro‘
Giacomo Puccini - „E lucevan le stelle“ aus ‚Tosca‘
Jacques Offenbach - „Vois sous l’archet frémissant“ aus ‚Hoffmanns Erzählungen‘
Gioachino Rossini - „La colunnia è un venticello“ aus ‚Der Barbier von Sevilla‘
Gioachino Rossini - „Non si dà follia“ aus ‚Il turco in Italia‘
Deutsche Radio Philharmonie
Valentin Uryupin, Dirigent
Caterina Marchesini, Sopran
Eva Zalenga, Sopran
Alma Neuhaus, Mezzosopran
Dumitru Mitu, Tenor
Sakhiwe Mkosana, Bariton
Pete Thanapat, Bassbariton
Markus Brock, Moderation
Konzert vom 22. Januar 2023 in der Fruchthalle, Kaiserslautern


Sonntag, 26. März 2023, 11:04 Uhr | SR 2 KulturRadio
Wolfgang Amadeus Mozart - Klarinettenkonzert A-Dur KV 622
Max Reger - Variationen und Fuge über ein Thema von Mozart für Orchester op. 132
RSO Saarbrücken
Christoph Poppen, Dirigent
Chor des Bayerischen Rundfunks
Jörg Widmann, Klarinette
Sybilla Rubens, Sopran
Claudia Mahnke, Sopran
Christoph Prégardien, Tenor
Aufnahme vom 27. Oktober 2002 aus der Congresshalle Saarbrücken

Felix Mendelssohn Bartholdy - Sinfonie Nr. 2 B-Dur op. 52. Sinfonie-Kantate nach Worten der Heiligen Schrift für Soli, Chor und Orchester
Deutsche Radio Philharmonie
Christoph Poppen, Dirigent
Studioproduktion vom Februar 2007


Sonntag, 26. März 2023, 12:30 Uhr | SWR2 Mittagskonzert
Felix Mendelssohn Bartholdy - Da Israel aus Ägypten zog, Psalm 114 für 8-stimmigen gemischten Chor und Orchester op. 51
SWR Vokalensemble Stuttgart
Deutsche Radio Philharmonie
Marcus Creed, Dirigent


KW 13


Dienstag, 28. März 2023, 2:03 Uhr | ARD-Nachtkonzert
Édouard Lalo - Violoncellokonzert d-Moll
Deutsche Radio Philharmonie
Krzysztof Urbanski, Dirigent
Sol Gabetta, Violoncello


Mittwoch, 29. März 2023, 13:05 Uhr | SWR2 Mittagskonzert
Felix Mendelssohn Bartholdy - Ruy Blas, Ouvertüre op. 95
Sergej Prokofjew - Violinkonzert Nr. 2 g-Moll op. 63
Niccolò Paganini - Caprice a-Moll op. 1 Nr. 5
Georges Bizet - Sinfonie Nr. 1 C-Dur
Deutsche Radio Philharmonie
Lan Shui, Dirigent
Dora Bratchkova, Violine
Konzert vom 30. Oktober 2008 in der Fruchthalle Kaiserslautern

Giacomo Puccini - Preludio Sinfonico A-Dur
SWR Rundfunkorchester Kaiserslautern
Jiří Stárek, DIrigent


Freitag, 31. März 2023, 20:04 Uhr | SR 2 KulturRadio - LIVE
4. Studiokonzert - DRP PUR
Josef Suk - Serenade für Streichorchester op. 6
Witold Lutosławski - „Préludes de Danse“ in der Fassung für Flöte, Oboe, Klarinette, Horn, Fagott, Violine, Viola, Violoncello und Kontrabass (1959)
Dmitrij Schostakowitsch - Sonate für Violine und Klavier op. 134 in der Bearbeitung für Violine, Schlagzeug und Streichorchester von Michail Zinman und Andrej Pushkarev
Mitglieder der Deutschen Radio Philharmonie
Dora Bratchkova, Violine und Künstlerische Leitung
Roland Kunz, Moderation
Direktübertragung aus dem Großen Sendesaal, Saarbrücken


Samstag, 1. April 2023, 0:03 Uhr | ARD-Nachtkonzert
Johann Georg Heinrich Backofen - Klarinettenkonzert B-Dur op. 3
SWR Rundfunkorchester Kaiserslautern
Johannes Moesus, Dirigent
Dieter Klöcker, Klarinette


Samstag, 1. April 2023, 20:04 Uhr | SR 2 KulturRadio - Oper
SWR Junge Opernstars
Deutsche Radio Philharmonie
Valentin Uryupin, Dirigent
Caterina Marchesini, Sopran
Eva Zalenga, Sopran
Alma Neuhaus, Mezzosopran
Dumitru Mitu, Tenor
Sakhiwe Mkosana, Bass
Pete Thanapat, Bassbariton
Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Giuseppe Verdi, Vincenzo Bellini, Johann Strauss, Gioacchino Rossini, Georg Friedrich Händel, Peter Tschaikowsky, Richard Wagner, Giacomo Puccini, Jacques Offenbach
Aufnahme vom 21. Januar 2023 aus der Jugendstilfesthalle in Landau


Sonntag, 2. April 2023, 12:30 Uhr | SWR2 Mittagskonzert
Niccolò Paganini - Caprice für Violine solo Nr. 13 B-Dur op. 1, bearbeitet für Violine und Orchester von Fritz Kreisler und Andreas N. Tarkmann
Deutsche Radio Philharmonie
Gregor Bühl, Dirigent
Niklas Liepe, Violine


Sonntag, 2. April 2023, 11:04 Uhr | SR 2 KulturRadio
Karlsruher Meisterkonzert
Sergej Rachmaninow - Klavierkonzert Nr. 2 c-Moll op. 18
Peter Tschaikowsky - Sinfonie Nr. 5 e-Moll op. 64
Deutsche Radio Philharmonie
Pietari Inkinen, Dirigent
Anna Vinnitskaya, Klavier
Aufnahme vom 11. Februar 2023 aus dem Konzerthaus in Karlsruhe


KW 14


Mittwoch, 5. April 2023, 20:04 Uhr | SR 2 KulturRadio
Musik aus der Region -
1. Ensemblekonzert Forbach
Ferdinand Ries - Flötenquartett d-Moll WoO 35 Nr. 1
Bohuslav Martinů - Duo für Violine und Violoncello Nr.1
Ludwig van Beethoven - Streichtrio c-Moll op. 9 Nr. 3
Britta Jacobs, Flöte
Margarete Adorf, Violine
Benjamin Rivinius, Viola
Min-Jung Suh-Neubert, Violoncello
Aufnahme vom 30. November 2022 aus dem Burghof Forbach


Karfreitag, 7. April 2023, 12:04 Uhr | SR 2 KulturRadio
Konzert der Deutschen Radio Philharmonie
Musik von Johann Sebastian Bach in Aufnahmen mit dem Kammerorchester Saarbrücken, dem Rundfunk-Sinfonieorchester Saarbrücken und der Deutschen Radio Philharmonie


Ostersonntag, 9. April 2023, 11:04 Uhr | SR 2 KulturRadio
Frédéric Chopin - Klavierkonzert Nr. 1 e-Moll op. 11
Alexander Glasunow - Sinfonie Nr. 4 Es-Dur op. 48
Deutsche Radio Philharmonie
Matthias Foremny, Dirigent
Jonathan Fournel, Klavier
Aufnahme vom 2. März 2023 aus dem Theater am Ring in Saarlouis


Ostersonntag, 2. April 2023, 12:30 Uhr | SWR2 Mittagskonzert
Johann Sebastian Bach - Sinfonia aus „Kommt, eilet und laufet“, Oratorium zum Osterfest BWV 249
SWR Rundfunkorchester Kaiserslautern
Paul Goodwin, Dirigent

Felix Mendelssohn Bartholdy - „Das Märchen von der schönen Melusine“, Konzertouvertüre op. 32
SWR Rundfunkorchester Kaiserslautern
Wolfram Christ, Dirigent


KW 15


Freitag, 14. April 2023, 20:04 Uhr | SR 2 KulturRadio
DRP-Patenkonzert mit Rainer Müller-van Recum, Klarinette

Aufnahmen mit dem ehemaligen Chefdirigenten Marcello Viotti


Sonntag, 16. April 2023, 0:03 Uhr | ARD-Nachtkonzert
Wolfgang Amadeus Mozart - Klavierkonzert c-Moll KV 491
Deutsche Radio Philharmonie
Stanislaw Skrowaczewski, Dirigent
Khatia Buniatishvili, Klavier

Johann Nepomuk Hummel - Trompetenkonzert WoO1
Deutsche Radio Philharmonie
Pietari Inkinen, Dirigent
Alison Balsom, Trompete

Nino Rota - Sinfonie Nr. 3 C-Dur
RSO Saarbrücken
Marcello Viotti, Dirigent


Sonntag, 16. April 2023, 11:04 Uhr | SR 2 KulturRadio
Ludwig van Beethoven - Konzert für Klavier, Violine, Violoncello und Orchester C-Dur op. 56
Antonín Dvořák - Sinfonie Nr. 8 G-Dur op. 88
Deutsche Radio Philharmonie
Christoph Poppen, Dirigent
Antje Weithaas, Violine
Gustav Rivinius, Violoncello
Paul Rivinius, Klavier
Aufnahme vom 9. September 2011 aus der Congresshalle Saarbrücken


KW 16


Mittwoch, 19. April 2023, 20:04 Uhr | SR 2 KulturRadio
Musik aus der Region -
1. Ensemblekonzert Kaiserslautern
Franz Anton Hoffmeister - Duett für Flöte und Violine G-Dur
Bohuslav Martinů - Madrigalsonate für Flöte, Violine und Klavier H 291
Nino Rota
- Trio für Flöte, Violine und Klavier
Mélanie Bonis - Suite en trio e-Moll op. 59
Jacques Ibert - Deux Interludes für Flöte, Violine und Klavier
Bohuslav Martinů - Sonate für Flöte, Violine und Klavier H254
Grigory Mordashov, Flöte
Lada Bronina, Violine
Anny Hwang, Klavier
Aufnahme vom 5. März 2023 aus dem SWR Studio Kaiserslautern


Donnerstag, 20. April 2023, 13:05 Uhr | SWR2 Mittagskonzert - LIVE
Jean Sibelius - „Finlandia“, Tondichtung op. 26
Max Bruch - Violinkonzert g-Moll op. 26
Deutsche Radio Philharmonie
Pietari Inkinen, Dirigent
Pinchas Zukerman, Violine
Liveübertragung aus dem SWR Studio Kaiserslautern

Sergej Rachmaninow - Sinfonie Nr. 2 e-Moll op. 27
Deutsche Radio Philharmonie
Pietari Inkinen, Dirigent
Gastkonzert vom 30. April 2022 im Arsenal, Metz


Freitag, 21. April 2023, 13:05 Uhr | SWR2 Mittagskonzert
Jean Sibelius - Valse romantique aus „Kuolema“, Bühnenmusik nach dem gleichnamigen Schauspiel op. 62b
Antonín Dvořák - Cellokonzert h-Moll op. 104
Deutsche Radio Philharmonie
Pietari Inkinen, Dirigent
Alban Gerhardt, Violoncello
Konzert vom 22. September 2022 im SWR Studio Kaiserslautern


Freitag, 21. April 2023, 20:04 Uhr | SR 2 KulturRadio - LIVE
2. Soirée - Inkinen | Zukerman
Jean Sibelius - „Finlandia“, Tondichtung op. 26
Ludwig van Beethoven - Violinkonzert D-Dur op. 61
Antonín Dvořák - Sinfonie Nr. 8 G-Dur op. 88, „Englische“
Deutsche Radio Philharmonie
Pietari Inkinen, Dirigent
Pinchas Zukerman, Violine
Direktübertragung aus dem Großen Sendesaal, Saarbrücken


Samstag, 22. April 2023, 0:03 Uhr | ARD-Nachtkonzert
Germaine Tailleferre - Ballade
Deutsche Radio Philharmonie
Pablo Gonzalez, Dirigent
Florian Uhlig, Klavier


Sonntag, 23. April 2023, 11:04 Uhr | SR 2 KulturRadio
Hector Berlioz - Le carnaval romain. Ouvertüre über Themen aus der Oper “Benvenuto Cellini” op. 9
Maurice Ravel - Ma mère l’oye. Fassung für Orchester
Johannes Brahms - Violinkonzert D-Dur op. 77
RSOr Saarbrücken
Hiroshi Wakasugi, Dirigent
Viktoria Mullova, Violine
Aufnahme vom 16. November 1991 aus der Kongreßhalle Saarbrücken


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja