Pietari Inkinen dirigiert Rachmaninow und Prokofjew

Inkinen | Rachmaninow

Freitag, 29. April 2022 | 19 Uhr | Congresshalle Saarbrücken

 

3. Soirée

Termin: 29.04.2022 19:00


Deutsche Radio Philharmonie
Pietari Inkinen, Dirigent
Arabella Steinbacher, Violine


Peter Tschaikowsky
Polonaise aus der Oper „Eugen Onegin“ op. 24

Sergej Prokofjew
Violinkonzert Nr. 1 D-Dur op. 19

Sergej Rachmaninow
Sinfonie Nr. 2 e-Moll op. 27


Wie vielfältig ein rein russisches Programm doch sein kann: Zuerst führt es in einen fürstlichen Ballsaal in St. Petersburg – mit der stolzen Polonaise aus Peter Tschaikowskys bedeutendster Oper „Eugen Onegin“. Dann vielleicht in eine ländliche Idylle? Zumindest der große Geiger David Oistrach fand Sergej Prokofjews erstes Violinkonzert „wie eine Landschaft vom Sonnenlicht übergossen“ und „vom frischen Duft einer Naturstimmung durchweht“. Gegensätzliche Klangwelten treffen schließlich in Sergej Rachmaninows zweiter Sinfonie aufeinander. Die schwärmerischen, weit ausgesponnenen Melodien ihrer ruhigeren Abschnitte erscheinen ganz typisch für ihn, doch im turbulenten Finale erzeugen Marschund Galopprhythmen, Beckenschläge und Fanfaren eine Ausgelassenheit, die man dem Melancholiker Rachmaninow so gar nicht zutrauen möchte.

"Wenn man auf die Bühne geht, muss man komplett loslassen"
Audio [SR 2, Gabi Szarvas / Arabella Steinbacher, 27.04.2022, Länge: 20:43 Min.]
"Wenn man auf die Bühne geht, muss man komplett loslassen"
Ihre Mutter ist Geigerin, ihr Vater Pianist. Kein Wunder, dass die Deutsch-Japanerin Arabella Steinbacher schon früh selbst mit Musik in Berührung kam. Mit drei Jahren gab's den ersten Geigenunterricht, mit neun Unterricht bei einer der berühmtesten Pädagoginnen der Szene: Ana Chumachenco. Heute gehört Arabella Steinbacher selbst längst zu den großen Geigerinnen unserer Zeit, und ist am Wochenende zum zweiten Mal Gast bei der Deutschen Radio Philharmonie - mit dem ersten Violinkonzert von Sergej Prokofjew. SR-Moderatorin Gabi Szarvas hat die heute 40-Jährige am Rand der Proben gesprochen.



Sendetermin | ab 20.04 Uhr zeitversetzt auf SR 2 KulturRadio

Konzerteinführung | 18.15 Uhr


TICKETS

Proticket-Hotline: 0231-917 22 90 (Montag bis Freitag 9.30-18.00 Uhr)

DRP-Shop im Musikhaus Knopp: Telefon: 0681-9 880 880

Artikel mit anderen teilen

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja