Aktueller Newsletter

Spanienfieber - Matinée in der Alten Schmelz St. Ingbert

Ein großer Publikumsfolg von Anfang an: das virtuose, mit spanischen Motiven gespickte Geigenbravourstück „Symphonie espagnole“ von Edouard Lalo. Diese elegante, emotionale, Musik haben sich die spanische Geigerin Leticia Moreno und der katalanische Dirigent Josep Pons ausgesucht. Weiter geht es in dieser Matinée am 27. November im Spanienfieber: mit der Carmen-Suite von Rodion Schtschedrin und „L’ Arlésienne-Suite“ Nr. 1 von Georges Bizet.

Ensemblekonzert im Burghof Forbach

Einer interessanten Schüler-Lehrer-Konstellation geht das Ensemblekonzert mit Mitgliedern der DRP am 30. November nach. Auf dem Programm: das Flötenquartett d-Moll von dem Beethoven-Schüler Ferdinand Ries und das Streichtrio c-Moll op. 9 Nr. 3 vom Meister Beethoven persönlich - in seiner Widmung des Opus 9 an den Grafen Johann Georg von Browne sogar als „sein bestes“ Werk bezeichnet.

Bachs Weihnachtsoratorium für Kinder

8. Dezember SWR Studio Kaiserslautern, 9. Dezember im Großen Sendesaal des SR: „Jauchzet, frohlocket“ – so singt der Chor gleich am Anfang des Weihnachtsoratoriums, das der Komponist Johann Sebastian Bach im frostigen Winter des Jahres 1734 geschrieben hat. Engel erzählen den Hirten auf dem Feld, dass das Christkind in Bethlehem geboren wurde, in einer Krippe mit pieksigem Stroh in einem Stall. Dauer: eine knappe Stunde, ab ca. vier Jahren!

Kinokonzert „Metropolis“ – Frühbucherrabatt

Bis 17. Dezember Tickets für 20 Euro (ermäßigt 12 Euro). Der monumentale Stummfilm „Metropolis“ aus dem Jahr 1927 verbindet die visionären Bilder des legendären Regisseurs Fritz Lang mit der spätromantisch geprägten Original-Filmmusik von Gottfried Huppert . Im Kinokonzert der DRP am Freitag, 17. Februar ist der Film mit der live gespielten Musik in der Alten Schmelz St. Ingbert zu erleben. Schauplatz ist eine futuristische Großstadt, in der die Arbeiter in unteridischen Massenunterkünften hausen, während die Mächtigen wie im Paradies leben – das ist der Zündstoff dramatischer Geschehnisse.

„Jauchzen möchte‘ ich“ – der Jahreswechsel in Kaiserslautern und Mainz

Mit einem musikalischen Feuerwerk aus der beschwingten Welt der Operette und des Tanzes läutet die DRP den Jahreswechsel ein: Silvesterkonzert Kaiserslautern 31. Dezember 2022, SWR4 Neujahrskonzert Mainz 1.1.2023. Für die richtige Mischung aus Leidenschaft, Wehmut, Witz und Eleganz sorgen die beiden Gäste, der Tenor Christian Elsner und die Sopranistin Olga Beszmertna, Garanten für allerhöchste Gesangskunst und Unterhaltung.

Festspielhaus Baden-Baden mit Jonas Kaufmann

25 Jahre Festspielhaus Baden-Baden und die ersten Gratulanten haben sich angesagt! Jonas Kaufmann, Ludovic Tézier und die DRP eröffnen das Jubiläumsjahr 2023. Mit berühmten Duetten aus Opern von Verdi, Puccini und Ponchielli gratulieren die beiden Gentlemen der Oper am Sonntag, 8. Januar um 18 Uhr zu 25 Jahren Festspielglanz. Ticket-Hotline 07221/30 13 101.

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja