SWR Junge Opernstars (Preisträgerkonzert)

Sonntag, 19. Januar 2025 | 17 Uhr | Fruchthalle Kaiserslautern

 

2. „Sonntags um 5“

Termin: 19.01.2025 17:00

In Kooperation mit dem Referat Kultur der Stadt Kaiserslautern


Deutsche Radio Philharmonie
Kilian Farrell, Dirigent
Markus Brock, Moderation


Jessica Niles, Sopran
Chelsea Zurflüh, Sopran
Tamara Obermayr, Mezzosopran
Alberto Robert, Tenor
Felix Gygli, Bariton
Alexander Grassauer, Bassbariton


Programm:

Carl Maria von Weber – Ouvertüre zu „Euryanthe“

Giacomo Meyerbeer – „Nobles Seigneurs, salut“ aus „Les Huguenots“
Tamara Obermayr, Mezzosopran

Wolfgang Amadeus Mozart – „Hai già vinta la causa“ aus „Die Hochzeit des Figaro“
Felix Gygli, Bariton

Wolfgang Amadeus Mozart – „Nel grave tormento“ aus „Mitridate, Rè di Ponto“
Jessica Niles, Sopran

Gioachino Rossini – „Si ritrovarla io giuro“ aus „La Cenerentola“
Alberto Robert, Tenor

Charles Gounod – „Je veux vivre dans la rêve“ aus „Roméo et Juliette“
Chelsea Zurflüh, Sopran

Carl Maria von Weber – „Schweig, schweig, damit dich niemand warnt“ aus „Der Freischütz“
Alexander Grassauer, Bassbariton

Georges Bizet – Ouvertüre zu „Carmen“

Gaetano Donizetti – „Ah ! Mes amis, quel jour de fête …“ aus „La fille du régiment“
Alberto Robert, Tenor

Gaetano Donizetti – „Ah, tardai troppo … O luce di quest'anima“ aus „Linda di Chamonix“
Chelsea Zurflüh, Sopran

Richard Wagner – „Wie Todesahnung … O du mein holder Abendstern“ aus „Tannhäuser“
Felix Gygli, Bariton

Igor Strawinsky – „No word from Tom“ aus „A Rake’s Progress“
Jessica Niles, Sopran

Gaetano Donizetti – „Udite, udite o rustici“ aus „L'elisir d'amore“
Alexander Grassauer, Bassbariton

Christoph Willibald Gluck – „Qu’entends-je ? Qu’a-t-il dit ? … Amour, viens …“ aus „Orfeo ed Euridice“
Tamara Obermayr, Mezzosopran

Wolfgang Amadeus Mozart – „Ah, dov’è il perfido“, Schluss-Sextett aus „Don Giovanni“


»Mir kommt es so vor, als hat er die Erfahrung eines 100-Jährigen, das Wissen eines 200-Jährigen und trotzdem die Energie eines 15-Jährigen«, heißt es über Killian Farrell. Damit bringt der irische Dirigent und ehemalige Chorsänger genau die richtigen Voraussetzungen für den Wettbewerb »SWR Junge Opernstars« mit. Seit 2004 wetteifern ausgewählte Nachwuchstalente – je drei junge Sängerinnen und Sänger – jährlich um den hochdotierten Publikumspreis »Emmerich Smola Förderpreis« und den »Orchesterpreis der Deutschen Radio Philharmonie« – Preise, die für einige der Schlüssel zu einer Weltkarriere waren.


Tickets | Tourist-Information Kaiserslautern | Tel. 0631/365 23 17

Artikel mit anderen teilen

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja