AN DER SCHÖNEN BLAUEN DONAU
Mittwoch, 3. Februar 2021 | 20 Uhr | Burghof Forbach
2. Ensemblekonzert Forbach
Termin: 03.02.2021 20:00
ABGESAGT!
Britta Jacobs, Flöte 
Susanne Winkler, Flöte 
Veit Stolzenberger, Oboe 
N.N., Oboe 
Rainer Müller-van Recum, Klarinette 
Stefan Zimmer, Klarinette 
Xiao-Ming Han, Horn 
Benoît Gausse, Horn 
Zeynep Ayaydinli, Fagott 
Sayuri Sugawara, Fagott 
Franz Lachner 
Bläseroktett B-Dur op. 156 
Endre Szervánszky 
Bläserquintett Nr. 1 (1953) 
George Enescu 
Dixtuor für Bläser D-Dur op. 14
Von der Quelle bis zum Delta schlängelt sich die Donau durch alte Kulturlandschaften und berühmte Musikmetropolen wie Wien und Budapest. Zahllose Musiker und Komponisten bringen dort über Jahrhunderte die Welt zum Klingen. Franz Lachner, in einem kleinen Donaustädtchen geboren, gehört in seiner Jugend dem Schubert-Kreis an und studiert Kontrapunkt beim selben Lehrer wie Franz Schubert. Die Wiener Zeit hat ihn geprägt, auch als er längst als Hofkapellmeister das Musikleben in München mitbestimmt. Der rumänische Nationalkomponist George Enescu, ein musikalisches Wunderkind, hat bei Geigen-Koryphäen in Wien studiert. Endre Szervánszky lehrt in Budapest viele Jahre am Konservatorium (und gehört in den Jahren nationalsozialistischer Diktatur der Widerstandsbewegung an). Alle drei Komponisten, so unterschiedlich sie auch sein mögen, eint ihr offenes Ohr für die Volksmusik der Donauländer – das lässt sich an so mancher Melodie heraushören.
Tickets | C.A.C (Centre d’Animation Culturelle) Forbach | Tel. 0033/(0) 3 87 29 30 50