Wien 1900

Sonntag, 14. Dezember 2025 | 11 Uhr | Congresshalle

 

4. Matinée

Termin: 14.12.2025 11:00


Deutsche Radio Philharmonie
Josep Pons, Dirigent
Katharina Konradi, Sopran
Bo Skovhus, Bariton


Johann Strauß (Sohn)
»Kaiserwalzer« op. 437

Alban Berg
»Sieben frühe Lieder«
Fassung für Sopran und Orchester

Gustav Mahler
»Des Knaben Wunderhorn«
für Singstimme und Orchester (Auswahl)

Franz Lehár
»Die lustige Witwe« (Auszüge)


Das Rezept einer guten Operette: Man nehme eine frivol-freche Handlung, füge sympathische Protagonisten und romantische Liebesgeschichten hinzu, garniere mit Lokalkolorit und flotten Tanzrhythmen. Und zu guter Letzt: ein Happy End! Lehárs »Lustige Witwe« wurde auch wegen der starken Frauenfigur und der erotischen und politischen Anspielungen berühmt. Um die große Liebe geht es auch in Bergs frühen Liedern, während die »Wunderhornlieder« für Mahler Schlüssel zur musikalischen Selbstfindung waren.
Dieses Konzert ist Teil der Programmlinie »Die Welt von Gestern«.


Achtung! Das Parkhaus Congresshalle ist aufgrund der Baumaßnahmen nicht barrierefrei und erfordert weite Umwege. Wir empfehlen das City Parkhaus gegenüber der Congresshalle zu nutzen. Mobilitätseingeschränkte Personen und behinderte Menschen dürfen vor die Halle gefahren werden und dort aussteigen. Ein Parken auf dem Vorplatz ist leider nicht möglich.

Konzerteinführung 10.15 Uhr


Sendetermin | Direktübertragung auf SR kultur im Radio

Das Konzert wird vom SR-Fernsehen aufgezeichnet.


TICKETS

Tickets gibt es bei Bock & Seip in Saarbrücken, Merzig und Saarlouis, an der Tageskasse, online über www.reservix.de und telefonisch unter 0761/88 84 99 99.


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja